Haben Sie eine Schnittstelle zum Ansteuern des Ergometers?
Das CYCLE 457 MED ist mit einem externen Anschluss, einer seriellen Schnittstelle (RS
232) ausgestattet. Das Schnittstellenkabel ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Garantie mind. 3 Jahre
07 32 / 903 24 77Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
37705 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Produktbeschreibung
Technische Details
Produktart | Fahrradergometer |
---|---|
Einsatzbereich | Heimsport![]() |
Trainingscomputer | Brustgurtempfänger, Energieverbrauch (MET), Gesamtkilometer, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Puls, Trainingsstrecke, Trainingszeit, Umdrehungen je Minute (RPM), Watt/Leistung |
Antriebssystem | Riemenantrieb |
Bremssystem | WirbelstrombremseVerschleißfreies Bremssystem, das durch das erzeugen eines Magnetfelds den Tretwiderstand beeinflusst. Das System ermöglicht eine wattgenaue Widerstandsregelung (meist in 5-Watt-Schritten über Tastendruck regulierbar). |
Belastungsbandbreite | 15-400 Watt |
Widerstandseinstellung | in 5 Watt-Schritten |
Belastungsregelung | DrehzahlunabhängigDas Bremssystem stellt den Widerstand unabhängig von der Trittfrequenz ein. Die vorgegebene Watt-Leistung bleibt immer dieselbe, egal wie schnell oder langsam gefahren wird. |
Schwungrad | 6 kg |
Stromversorgung | Netzstrom (230 V) |
Sitz | Horizontal verstellbar, Vertikal verstellbar |
Pedale | Riemenpedale |
Ausstattung | Handpuls, Tiefer Einstieg, Transportrollen |
Anzahl Trainingsprogramme | 4, davon 1 pulsgesteuert |
Trainingsprogramme | Cardio, Feste Streckenprofile, Gangschaltung, Manuell, Pulsgesteuerte Programme |
Anzahl Benutzerprofile | 1, davon 1 frei |
Schnittstelle | PC (RS 232) |
Aufstellmaße (LxBxH) | 120x60x140 cm |
Max. Benutzergewicht | 180 kg |
Produktart | Fahrradergometer |
---|---|
Einsatzbereich | Heimsport![]() |
Trainingscomputer | Brustgurtempfänger, Energieverbrauch (MET), Erholungspuls, Gesamtkilometer, Geschwindigkeit, Puls, Trainingsstrecke, Trainingszeit, Umdrehungen je Minute (RPM), Watt/Leistung, Zurückgelegte Steigung |
Bremssystem | WirbelstrombremseVerschleißfreies Bremssystem, das durch das erzeugen eines Magnetfelds den Tretwiderstand beeinflusst. Das System ermöglicht eine wattgenaue Widerstandsregelung (meist in 5-Watt-Schritten über Tastendruck regulierbar). |
Belastungsbandbreite | 15-400 Watt |
Widerstandseinstellung | in 5 Watt-Schritten |
Belastungsregelung | DrehzahlunabhängigDas Bremssystem stellt den Widerstand unabhängig von der Trittfrequenz ein. Die vorgegebene Watt-Leistung bleibt immer dieselbe, egal wie schnell oder langsam gefahren wird. |
Schwungrad | 6 kg |
Stromversorgung | Netzstrom (230 V) |
Sitz | Horizontal verstellbar, Vertikal verstellbar |
Pedale | Riemenpedale |
Ausstattung | Handpuls, Tiefer Einstieg, Transportrollen |
Anzahl Trainingsprogramme | 4, davon 1 pulsgesteuert |
Trainingsprogramme | Cardio, EZ Steigung, Feste Streckenprofile, Gangschaltung, HRC Programm, Manuell, Pulsgesteuerte Programme |
Anzahl Benutzerprofile | 1, davon 1 frei |
Schnittstelle | PC (RS 232) |
Aufstellmaße (LxBxH) | 120x60x140 cm |
Max. Benutzergewicht | 180 kg |
Haben Sie eine Schnittstelle zum Ansteuern des Ergometers?
Das CYCLE 457 MED ist mit einem externen Anschluss, einer seriellen Schnittstelle (RS
232) ausgestattet. Das Schnittstellenkabel ist im Lieferumfang nicht enthalten.