Thomas schrieb:
Nicht das beste. Bei 3.Spiel gingen schon bei 2 Queue die Spitzen aus Fils ab. Schlecht geklebt.
Bewertet am: 26 Juni 2023
Gekauft am: 11 April 2023
Garantie mind. 3 Jahre
07 32 / 903 24 77Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42242 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Produktbeschreibung
Technische Details
Ausführung | 1-teilig |
---|---|
Material | FiberglasSynonym für Glasfaserverstärkten Kunststoff (GFK): Ein hochwertiger Faser-Kunststoffverbund. Eigenschaften sind u.a. eine hohe Bruchdehnung und eine sehr elastische Energieaufnahme. Einsatz: u.a. Bootsbau, Fahrzeugbau, Spielplatzrutschen. |
Länge | 140 cm |
Verarbeitung Spitze | Aufsteckhülse |
Gewicht | 580 g |
Farbe | Schwarz |
Ausführung | 1-teilig |
---|---|
Material | FiberglasSynonym für Glasfaserverstärkten Kunststoff (GFK): Ein hochwertiger Faser-Kunststoffverbund. Eigenschaften sind u.a. eine hohe Bruchdehnung und eine sehr elastische Energieaufnahme. Einsatz: u.a. Bootsbau, Fahrzeugbau, Spielplatzrutschen. |
Länge | 140 cm |
Verarbeitung Spitze | Aufsteckhülse |
Farbe | Grün |
Videos
Wie erfolgt der Austausch der Hülsen inkl. Leder?
Am besten nimmt man einen Hammer und zerschlägt die "alte" Hülse. Wichtig dabei ist, dass eine Schutzbrille getragen wird, um keine Splitter in die Augen zu bekommen. Dann den Queue mit Schleifpapier anrauen und die Klebereste abschleifen. Neuen Kleber drauf machen, kurz an trocknen lassen und die neue Hülse draufsetzen.
Weiterhin kann die Hülse mit einem Heißluftföhn erhitzt und mit einer Zange abgezogen werden.
Was ist der Unterschied zwischen Klebleder und Schraubleder? Können verschlissene Klebleder ausgetauscht werden?
Wie der Name schon sagt, müssen Klebleder an der Queues-Spitze verklebt werden.
Schraubleder mit einem Gewinde von M 4,5 oder 8 mm werden mit der Gewindehülse verschraubt, siehe Art. Nr. (*1362002*) und (*1361908).
Etwas anders ist es beim Fiberglas-Queue, hier ist das Klebleder in einem Stück mit der Hülse verbunden. Sie können die verschlissene Hülse aufschneiden und abnehmen, die neue aufstecken und ggfs. verkleben.
Womit können die Queues gereinigt werden?
Zur Reingung der Queues empfehlen wir Wasser mit Spülmittel. Schärfere Lösungsmittel führen dazu, dass das Material stumpf wird und somit die Gleiteigenschaft verliert.