Der Sport-Thieme Startblock "School" begeistert durch leichtes Verstellen der Blöcke und perfekten Sitz.
- Startblock aus
Aluminium
Aluminium ist ein korrosionsbeständiges und pflegeleichtes Leichtmetall, welches für den vielfältigen Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet ist. Aufgrund der hohen Elastizität und des nur geringen Gewichts, ist es eines der am häufigsten verwendeten Gebrauchsmaterialien.
-
Aluminium
Aluminium ist ein korrosionsbeständiges und pflegeleichtes Leichtmetall, welches für den vielfältigen Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet ist. Aufgrund der hohen Elastizität und des nur geringen Gewichts, ist es eines der am häufigsten verwendeten Gebrauchsmaterialien.
-Klötze mit
Regupol
Elastischer Verbundwerkstoff, bestehend aus Granulaten oder Fasern. Der Name setzt sich zusammen aus den Begriffen Recycling, Gummi und Polyurethan. Es besitzt elastische, schalldämmende und rutschhemmende Eigenschaften und findet z.B. als Bodenbelag in Fitness-Studios oder als Kunststofflaufbahn für Leichtathletik Verwendung.
beklebt
- Zusätzliche Führungsrippen für den perfekten Sitz der Klötze
- Komplett mit 2 verzinkten Erdankern
- Leicht durch 2 Schrauben mit Flügelmuttern zu verstellen
Sport-Thieme Startblock "School": Die Klötze sitzen perfekt
Mit dem Sport-Thieme Startblock "School" sind Sie für Sprintstarts bestens gerüstet. Die mit
Regupol
Elastischer Verbundwerkstoff, bestehend aus Granulaten oder Fasern. Der Name setzt sich zusammen aus den Begriffen Recycling, Gummi und Polyurethan. Es besitzt elastische, schalldämmende und rutschhemmende Eigenschaften und findet z.B. als Bodenbelag in Fitness-Studios oder als Kunststofflaufbahn für Leichtathletik Verwendung.
belegten
Aluminium
Aluminium ist ein korrosionsbeständiges und pflegeleichtes Leichtmetall, welches für den vielfältigen Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet ist. Aufgrund der hohen Elastizität und des nur geringen Gewichts, ist es eines der am häufigsten verwendeten Gebrauchsmaterialien.
-Klötze lassen sich ganz leicht durch 2 Schrauben mit Flügelmuttern verstellen. Dadurch eignet sich dieses Produkt hervorragend für Schüler und den Einsatz im Sportunterricht. An der Schiene befinden sich zusätzlich 2 Führungsrippen für den optimalen Sitz der Klötze. Auch Einstellmarkierungen für die Weitenverstellung sind vorhanden. Ein absolutes Plus: Diese Starthilfe wird Ihnen inklusive 2 verzinkter Erdanker geliefert. Einem gelungenen Start steht nun nichts mehr im Weg.
Produktdetails:
- Material:
Aluminium
Aluminium ist ein korrosionsbeständiges und pflegeleichtes Leichtmetall, welches für den vielfältigen Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet ist. Aufgrund der hohen Elastizität und des nur geringen Gewichts, ist es eines der am häufigsten verwendeten Gebrauchsmaterialien.
- Gesamtmaße: 60x23x9 cm
- Maße Schiene: 60x5x7 cm
- Maße Klotz: 20x8,5x9 cm
- Gewicht: ca. 2,7 kg
- Farbe: Schwarz-Grau
Wie stellt man einen Startblock richtig ein?
Ein Sprintstart kann nur gelingen, wenn die Startblöcke individuell auf den Läufer eingestellt sind. Aber wie funktioniert das eigentlich? Das ist überhaupt nicht schwer. Nehmen Sie den Block in die Hand und stellen Sie sich entgegen der Laufrichtung vor die Starthilfe. Nun gilt es einen Fuß mit der Ferse an die innere Kante der Startlinie zu setzen. Dort wo Ihr Fuß endet, platzieren Sie das schmale Metallendstück des Startblockes. Als nächstes ist es wichtig, seinen dominanten Fuß zu ermitteln, da dieser auf den vorderen Block kommt, um den Startschub geben zu können. Erneut ausgehend von der Innenseite der Startlinie, setzen Sie nun beide Füße so voreinander, dass die Spitze des 2. Fußes auf den Block der „dominanten Stütze“ ragt. Bei der 2. Stütze gehen Sie genauso vor, jedoch mit 3 anstatt mit 2 Fußlängen. Bei einigen Startblöcken können Sie dann noch nach Belieben den Winkel der Blöcke einstellen. Nun ist es geschafft und der Lauf kann beginnen.
Sie suchen nach einem Startblock, der leicht zu verstellen und besonders gut für Schulkinder geeignet ist? Dann bestellen Sie den Sport-Thieme Startblock "School".