• mind. 3 JahreGarantie

    Garantie mind. 3 Jahre

  • Telefonberatung

    07 32 / 903 24 77Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    42242 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    Rückgaberecht 100 Tage

Rollstuhlschaukel

Mehr Integration

Produktinformationen
Rollstuhlschaukel

Sehr robust und sicher
Einfache Bedienung

Sicherheitsbügel

Art.-Nr. Preis (Stück) Lieferzeit Menge (Stück)
W0-IE1608609 * € 18189,–
Mi. 11.10 - Fr. 13.10

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. , zzgl. Versandkosten

Zubehör - gleich mitbestellen!

Die Rollstuhlschaukel wurde speziell für die Bedürfnisse von Menschen im Rollstuhl konzipiert.
  • Rollstuhlschaukel mit 4-Punkt Aufhängung
  • Extrem robuste Stahlkonstruktion
  • Sanftes und sicheres Schaukeln
  • 5 Jahre Garantie auf Konstruktion und Material
Exklusiv bei Sport-Thieme Made in Germany Rollstuhl geeignet

Produktbeschreibung

Rollstuhlschaukel: Für mehr Integration
Viele Rollstuhlfahrer sind durch die Rollstuhlschaukel erstmalig in ihrem Leben in der Lage, das Schaukelerlebnis sinnlich und körperlich zu erfahren. Mit der Rollstuhlschaukel kann z. B. in Pausen und im Freizeitbereich von Schulen und Behinderteneinrichtungen eine Lücke für Menschen geschlossen werden, die aufgrund ihrer Behinderung nicht oder kaum an den Angeboten konventioneller Spielgeräte teil nehmen können. Darüber hinaus lassen sich für sie wesentliche therapeutische Aufgaben, z. B. im Bereich der vestibulären Wahrnehmungsförderung unmittelbar umsetzen. Größere und von der Motorik des oberen Extremitätengürtels freie Menschen können bei leichter Unterstützung die Rollstuhlschaukel selbst bedienen und in Bewegung setzen.

Produktdetails der Rollstuhlschaukel:
  • Gestell aus 80/4 mm Quadratstahlrohr
  • Gelenkaufnahme 8-fach kugelgelagert
  • Transportabmessung (LxBxH): 3,9x1,3x1,5 m
  • Die Schaukelplattform ist Rollstuhl gerecht gearbeitet: 270x290x240 cm
  • Platzbedarf: 5x3x3 m
  • Maximale Kniehöhe 68 cm
  • Lichte Schaukelhöhe beträgt 237 cm Nutzfläche
  • Schaukelplattform: 90x110 cm
  • Mit Sicherheitsbügel
  • Schaukelauslenkung: max. 30 ° zur Vertikalen
  • Traglast: 350 kg
  • Gewicht Schaukelplattform: 85 kg
  • Gewicht Schaukelgestell: 190 kg
  • Transportgewicht: ca. 295 kg
  • Lackierung Schaukelgestell: Rubinrot, RAL 3003 - glänzend
  • Lackierung Schaukelplattform: Schiefergrau, RAL 7015 - glänzend
Individuelle Beratung von der Planung bis zum Aufbau
Für einige Rollstuhlvarianten ist eine Sonderkonstruktion notwendig. Auf Wunsch berät Sie unser Team von Spezialisten jederzeit gerne per Email oder am Telefon über die Möglichkeiten Ihrer neuen Rollstuhlschaukel.

Fundamentpläne, Montage- und Wartungsanleitungen sind im Lieferumfang enthalten.

Technische Details

Einsatzbereich
Kindergarten, Schule
Material Gestell
Metall
Metallart
Stahl
Aufstellmaße
5,00x3,00x3,00 m
Sicherheitsbereich
7,00x5,00 m
Fallschutz
30 m²
Max. Fallhöhe
150 cm
Untergrund
Fallschutzplatten, Rasen
Alter
Ab 6 Jahren
Lieferumfang
Schaukelgestell, Schaukelplattform

Lieferhinweise

  • Die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante.

Videos

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeit
Hier zeigen wir Ihnen die uns vorliegenden Daten zur Nachhaltigkeit dieses Artikels. Unser Ziel ist es, hier so transparent und viel wie möglich über jedes Produkt zu kommunizieren. Im Moment sind wir noch ein gutes Stück von diesem Ziel entfernt. Wir arbeiten laufend an weiteren Verbesserungen, damit unsere Produkte immer nachhaltiger werden. Wir hoffen, Ihnen damit laufend bessere Entscheidungsgrundlagen für Ihre Produktauswahl bereitstellen zu können.

Nachhaltigkeit

CO2-Fußabdruck und Materialien

Materialien von Produkt und Verpackung sowie Transportwege und -mittel u. v. m. haben einen großen Einfluss auf die Klimabilanz des Produktes. Kreislauffähige Werkstoffe und effiziente Planung können den CO2-Fußabdruck merklich reduzieren.

  • Der Transport des Artikels von seiner Produktionsstätte bis in unser Lager setzt durchschnittlich 5,90 kg CO2-Äquivalente frei.
  • Der Artikel hat einen Transportweg von ca. 400 km von seiner Produktionsstätte bis in unser Lager zurückgelegt.
  • Der Transport des Artikels erfolgte von seiner Produktionsstätte bis in unser Lager mit folgenden Verkehrsmitteln: LKW
Nachhaltigkeit

Produktion und Herkunft

  • Die Produktion oder die letzte wesentliche Bearbeitung des Artikels erfolgte in: Deutschland.
Nachhaltigkeit

Gebrauch und Wiederverwendung

Multifunktionale, langlebige und reparable Produkte tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen. Auch nach langjährigem Gebrauch lassen sich viele Produkte weiter benutzen oder können aus 2. Hand weitergegeben werden.

  • Mit dem Kauf erhalten Sie von uns eine 3-jährige Sport-Thieme Garantie auf den Artikel. Mehr dazu unter Punkt 9 unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie im unteren Bereich unter "Rechtliches" / "AGB" abrufen können
Produktbewertungen
Nur Kunden, die den Artikel bei uns gekauft haben und eine Bewertungseinladung erhalten haben, können Produktbewertungen verfassen. Als Verfasser einer Bewertung helfen Sie anderen Kunden, mehr über das Produkt und seinen Einsatz zu erfahren. Als Leser einer Bewertung kann diese Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen, ob es das für Sie passende Produkt ist.
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Fragen und Antworten 7

Frage stellen

Benötige Infos über den Fallschutzbereich. Welche Größe sollte er haben?

Da es sich bei dieser Schaukel um ein Produkt handelt welches nicht DIN EN 1176 zertifiziert werden kann, und nur beaufsichtigt verwendet werden darf, liegt der Fallschutz und dessen Ausmaß im Ermessen des Betreibers.
Um eine Zufahrt zu gewährleisten empfehlen wir den Bereich zwischen den Böcken mit 4 Reihen Fallschutzplatten auszulegen, also 2m Breite. Die Gesamtlänge sollte ca. 4-5 Meter sein.
Demnach eine Mindestfläche von 16-20 Quadratmetern

Muss die Schaukel nach dem Aufbau vom TÜV abgenommen werden ?

Diese Schaukel muss nicht abgenommen werden.
Sie ist nach Vorschriften der EN 1176 gebaut, aber NICHT zertifiziert und darf nur in abgeschlossenen Bereichen eingesetzt werden.

Kann die Schaukel auch von Kindern und Jugendlichen benutzt werden, die nicht im Rollstuhl sitzen, also als reguläres Spielgerät?

Die Rollstuhlschaukel ist speziell für die Nutzung mit einem Rollstuhl konzipiert und hergestellt.
Eine Nutzung OHNE Rollstuhl ist entsprechend nicht geprüft und nicht zugelassen.
Weiterhin weisen wir darauf hin, dass diese Schaukel nur unter Aufsicht zu nutzen ist und nicht auf öffentlichen Spielplätzen stehen soll.
Es handelt sich um ein Produkt welches nur auf Spielplätzen von Einrichtungen steht.

Welche Rollstuhlmodelle passen in die Schaukel? Und wie groß ist die Traglast?

Es passen alle Rollstuhlmodelle auf die Plattform vom Kinderrollstuhl bis zum Elektrorollstuhl.
Die Traglast beläuft sich auf 400 kg.

Wie wird die Schaukel gegen Witterung und Umfallen gesichert?

Das Schaukelgestell ist als stabile Stahlbaukonstruktion ausgeführt. Um einen guten Korrosionsschutz zu erhalten, werden die Stahlteile feuerverzinkt und mit einer speziellen Lackierung endbehandelt.

Um eine ausreichende Standfestigkeit zu erhalten, werden die Standbeine des Schaukelgestells im Untergrund einbetoniert.

Welchen Platz benötigt mann zum Aufstellen der Schaukel?

Der Platzbedarf für die Aufstellung beträgt 5 x 3 Meter. Bitte beachten Sie hier noch die Schaukelauslenkung. Diese beträgt max. 30 Grad zur Vertikalen.

Kann die Schaukel gegen unbefugte Benutzung gesichert werden?

Die Schaukel muss sogar außerhalb der Aufsichtszeiten gegen unbefugtes Benutzen gesichert werden. Eine beiliegende Sicherungsstange sperrt bei Einlegen die Schaukel. Zusätzlich wird ein Vorhangschloss angebracht.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.