Mit dem Sport-Thieme Großfeldtor 7,32x2,44 m kommen Sie auf Ihrem Fußballplatz voll auf Ihre Kosten! Brauchen Sie das Tor mal nicht? Kein Problem. Durch den stabilen Bodenrahmen können Sie das Tor problemlos versetzen und nach Ihren Bedürfnissen ausrichten.
- Transportables Alu-Fußballtor
- Tor mit Bodenrahmen und Netzbügeln
- Schnell an jeden beliebigen Ort zu transportieren
- Tormaß innen 7,32x2,44 m
- Mattsilber
eloxiert
Das Eloxieren ist eine Form der Oberflächenbehandlung von Aluminium. Die oberste Schicht des Materials wird umgewandelt und versiegelt. Es entsteht eine gehärtete Schutzschicht, die das Aluminium vor Korrosion und anderen Umwelteinflüssen schützt. Vorteile: Schutzwirkung, geringer Pflegeaufwand, Möglichkeit das Material zu färben, glatte und dekorative Oberfläche. Wird u.a. zur Beschichtung von Fußballtoren verwendet.
- Zertifiziert durch TÜV Austria
Sport-Thieme Großfeldtor 7,32x2,44 m: Mit einem besonders stabilem Bodenrahmen]
Dieses Tor mit Bodenrahmen und Netzbügeln ist für Trainingszwecke schnell an jeden beliebigen Ort zu transportieren.
H-Netzhalter: Geringe Verletzungsgefahr durch neue Netzhalter!
Bei dem
Netzhalter H
Bei dem Netzhalter H+ wird die Randleine des Netzes in die Nut der Torprofile gedrückt und anschließend auf die Nut der Profile gesetzt sowie um 90° gedreht. Er ist fixiert und somit auch das Netz. Er liegt dank der geringen Bauhöhe komplett im Profil, steht nicht hervor und es besteht somit keine Verletzungsgefahr.
+ wird die Randleine des Netzes in die Nut der Torprofile gedrückt und anschließend auf die Nut der Profile gesetzt und um 90° gedreht. Er ist fixiert und somit auch das Netz. Er liegt dank der geringen Bauhöhe komplett im Profil, steht nicht hervor und es besteht somit keine Verletzungsgefahr.
Technische Details
Torgröße | 7,32x2,44 m |
---|
Profil Torrahmen | Ovalprofil (120x100 mm) |
---|
Tortiefe | 2,00 m |
---|
Torverarbeitung | Verschraubt |
---|
Netzbefestigung | Netzhalter |
---|
Netzaufhängung | Kurze Netzbügel (ø 30 mm) |
---|
Torausführung | Transportabel |
---|
Bodenrahmen | Ovalprofil (100x120 mm) |
---|
Wie sicher ist Ihr Tor?
Bewegliche Fußballtore sind ausreichend standfest, wenn sie beim Einwirken einer horizontalen Kraft von 1.100 N auf die obere Mitte der Querlatte nicht kippen. Zudem schreibt die GUV die Kennzeichnung von Toren vor. An jedem Tor ist – entsprechend der geltenden Normen – ein Warnschild anzubringen, das unter anderem darauf hinweist, dass es ausschließlich für Ballspiele konstruiert ist – und es unter anderem verboten ist, Netz und Torrahmen zu beklettern. Je nach Auslage der Fußballtore sind verschiedene Gewichte erforderlich, um der GUV und der
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
zu entsprechen. Dies bedeutet:
Trainingstor (7,32 x 2,44 m) mit Tortiefe 1,5 m = Kontergewicht 170 kg
Trainingstor (7,32 x 2,44 m) mit Tortiefe 2,0 m = Kontergewicht 100 kg
Investieren Sie noch heute in ein besonders Sicheres Tor und kaufen Sie das Sport-Thieme Großfeldtor 7,32x2,44 m.