Olga schrieb:
Sehr toll Fordert Gleichgewicht Sinn, baut Stress ab, macht Spaß damit
Bewertet am: 19 Dezember 2021
Gekauft am: 29 November 2021
Garantie mind. 3 Jahre
07 32 / 903 24 77Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
37062 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Produktbeschreibung
Ich möchte mich danach erkundigen, ob dieser Sportkreisel der höchste unter Ihren Sportkreiseln ist?Ist diese Variante strapazierfähiger - auf die Dauer von mehreren Jahren gesehen - und abriebfester als die Variante, bei der die Halbkugeloberfläche an sich beschichtet ist?Geben Sie auch eine Unterplatte mit oder kann man es einfach auf dem Teppich benutzen?
Der Sport-Thieme Sportkreisel "Classic" ist ein absolut robustes und verschleißfreies Produkt, das Sie über Jahrzehnte nutzen können. Ein Abrieb ist auch bei dauerhafter Nutzung kaum vorhanden. Eine rutschsichere Unterlage in Form der runden, roten Gummiplatte wird mitgeliefert. Durch die hohe Halbkugel auf der Unterseite und die einzigartige Höhe von ca. 18 cm handelt es sich um den Kreisel mit dem größten Kippmoment.
Welcher von ihren Kreiseln (Togu-Kreisel, Sport-Thieme Sportkreisel usw.) ist derjenige, der sich am besten für Fortgeschrittene eignet?
Der Sport-Thieme Sportkreisel ist ideal für Fortgeschrittene und Profis, da sich durch die Aluminium-Halbkugel auf der Unterseite ein erhöhter Schwierigkeitsgrad gegenüber herkömmlichen Therapiekreiseln ergibt.
Bei manchen Übungen in der Produkt-Info soll der Kreisel seitlich mit den Händen umgriffen werden. Kann man sich die Finger einklemmen, wenn man dabei umkippt?
Das Einklemmen der Finger ist zwar theoretisch möglich, kommt aber in der Praxis durch die gleichmäßige Gewichtsverteilung bei den beidarmigen Übungen selten vor. Die Hand- und Armübungen können Sie auch mit einer Gymnastikmatte als Unterlage durchführen, dann besteht keine Klemmgefahr.
Ich mache seit mehreren Monaten Übungen, hauptsächlich auf einem Bein stehend, auf dem Therapiekreisel. Jetzt brauche ich eine neue Herausforderung. Wie schwierig sind die Übungen auf dem Sportkreisel im Verhältnis zum Therapie-kreisel?
Der Sportkreisel liegt um ca. 2 Schwierigkeitsgrade über dem Therapiekreisel aus Kunststoff.
Worin besteht der Unterschied zwischen dem Sportkreisel und dem Balancekreisel?
Die Größe des Sportkreisels beträgt Durchmesser 38 cm / Höhe 11 cm. Beim Balancekreisel sind es 34 cm / Höhe 5,5 cm. Damit ist der Schwierigkeitsgrad auf dem Sportkreisel höher. Die Belastbarkeit beträgt beim Sportkreisel bis zu 120 kg, beim Balancekreisel sind es ca. 80 kg.
Wie groß ist der Durchmesser der Aluminium-Halbkugel ?
Der Durchmesser der eigentlichen Kuppel beträgt 20 cm. Das gesamte Aluminiumteil, das unter der Holzplatte montiert ist, hat einen Durchmesser von 28 cm.
Ist die Verwendung des Kreisels unfallträchtig?
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen berücksichtig werden?
Zum Kreisel wird eine ausführliche Übungsanleitung mitgeliefert. Wenn Sie die Übungen entsprechend der körperlichen Konstitution durchführen, ist kaum eine Unfallgefahr vorhanden.
Zu den generellen Vorsichtsmaßnahmen gehört, den Kreisel auf eine rutschfeste Unterlage zu stellen. Eine passende Schaumstoffmatte gehört zum Lieferumfang.
Ein geringerer Schwierigkeitsgrad ist bei dem Therapiekreisel gegeben, den Sie unter der Bestell-Nr. 1277702 bzw. 1373400 erhalten. Dieser ist für Anfänger besser geeignet, da die Kippbewegung hier geringer ist.