• mind. 3 JahreGarantie

    Garantie mind. 3 Jahre

  • Telefonberatung

    07 32 / 903 24 77Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    42812 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    Rückgaberecht 100 Tage

Sport-Thieme Streethockeytor "Turnier", 183x122 cm

Offizielle Größe

Produktinformationen
Sport-Thieme Streethockeytor "Turnier", 183x122 cm
Art.-Nr. Preis (Stück) Lieferzeit Menge (Stück)
W0-IE2264442 * € 258,–
Mo. 19.06 - Di. 20.06

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. , zzgl. Versandkosten

Zubehör - gleich mitbestellen!

Das Streethockey-Tor „Turnier“, 183x122 cm ist nach offiziellem Turniermaß gefertigt.
  • In den offiziellen Turniermaßen
  • Leicht zu transportieren
  • Mit Mittelstütze zur Erhöhung der Stabilität (ø ca. 4,5 cm
  • Inkl. wetterfestem Netz
  • Mit Bindfaden: leichte Befestigung des Netzes am Torrahmen

Produktbeschreibung

Das Streethockey-Tor „Turnier“: Stabil, wetterfest und hochwertig
Das Streethockey-Tor „Turnier“ ist ein stabiles und hochwertiges Tor aus Stahlrohr. Dank des wetterfesten Netzes ist das Hockeytor bestens im Außenbereich nutzbar. Mittels im Lieferumfang enthaltenen Bindfaden können Sie das Netz kinderleicht am Torrahmen befestigen.

Produktdetails:
  • Material: Stahlrohr mit Doppelrahmen
  • Durchmesser: ca. 5,5 cm
  • BxHxT: 183x122x75 cm
  • Gewicht: ca. 19,7 kg
Greifen Sie zu und sichern Sie sich jetzt Ihr Streethockey-Tor „Turnier“, 183x122 cm.
Wissenswertes über “Streethockey”? Streethockey ist Kleinfeldhockey. Kinder und Jugendlichen die ihren Vorbildern und Idolen im Eishockey nacheifern wollten, spielten auf Parkplätzen, Schul- und Hinterhöfen mit Eishockeystöcken und Tennisbällen gegeneinander. Heute wird Streethockey in einer 12x8 m großen Arena mit ringsherum verlaufender Bande gespielt. Der Ball bleibt nahezu immer im Spiel und eine hohe Aktionsdichte wird möglich. Streethockey wird aber nicht nur auf Sportanlagen gespielt, sondern auch dort, wo normalerweise eine sportliche Betätigung nicht möglich ist - z. B. Auf Straßen und Plätzen, in Passagen und Hallen.

Wer spielt “Streethockey”? Streethockey kann grundsätzlich von jedem gespielt werden - von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Mädchen und Jungen, für Anfänger und Fortgeschrittene. Besonders beliebt ist das Spiel bei Kindern und Jugendlichen.

Wie wird “Streethockey” gespielt? Ähnlich wie beim Streetball kann der Spielmodus vorher vereinbart werden, z. B. 4 Spieler pro Team, ohne festen Torwart. Die Spielzeit richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften - meist nicht länger als 10 Min.

  • 4 Spieler (+2 Wechselspieler, Ein- und Auswechslung beliebig oft)
  • Auswechslung! Erst geht der Spieler vom Feld (erst raus, dann rein).
  • Ohne festen Torwart
  • Seitenaus - eindribbeln
  • Foulspiel (z. B. Schläger über Hüfthöhe) - eindribbeln
  • Spielzeit (6–10 Min.)
  • Bei Unentschieden weiterspielen bis zum nächsten Torerfolg
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeit
Hier zeigen wir Ihnen die uns vorliegenden Daten zur Nachhaltigkeit dieses Artikels. Unser Ziel ist es, hier so transparent und viel wie möglich über jedes Produkt zu kommunizieren. Im Moment sind wir noch ein gutes Stück von diesem Ziel entfernt. Wir arbeiten laufend an weiteren Verbesserungen, damit unsere Produkte immer nachhaltiger werden. Wir hoffen, Ihnen damit laufend bessere Entscheidungsgrundlagen für Ihre Produktauswahl bereitstellen zu können.

Nachhaltigkeit

CO2-Fußabdruck und Materialien

Materialien von Produkt und Verpackung sowie Transportwege und -mittel u. v. m. haben einen großen Einfluss auf die Klimabilanz des Produktes. Kreislauffähige Werkstoffe und effiziente Planung können den CO2-Fußabdruck merklich reduzieren.

  • Der Transport des Artikels von seiner Produktionsstätte bis in unser Lager setzt durchschnittlich 4,82 kg CO2-Äquivalente frei.
  • Der Artikel hat einen Transportweg von ca. 19885 km von seiner Produktionsstätte bis in unser Lager zurückgelegt.
  • Der Transport des Artikels erfolgte von seiner Produktionsstätte bis in unser Lager mit folgenden Verkehrsmitteln: LKW, Schiff
Nachhaltigkeit

Produktion und Herkunft

  • Die Produktion oder die letzte wesentliche Bearbeitung des Artikels erfolgte in: China.
Nachhaltigkeit

Gebrauch und Wiederverwendung

Multifunktionale, langlebige und reparable Produkte tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen. Auch nach langjährigem Gebrauch lassen sich viele Produkte weiter benutzen oder können aus 2. Hand weitergegeben werden.

  • Mit dem Kauf erhalten Sie von uns eine 3-jährige Sport-Thieme Garantie auf den Artikel. Mehr dazu unter Punkt 9 unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie im unteren Bereich unter "Rechtliches" / "AGB" abrufen können
Produktbewertungen 1

Sport-Thieme Streethockeytor "Turnier", 183x122 cm

3 von 5 Sternen: Ok

  • 5 Sterne 0
  • 4 Sterne 0
  • 3 Sterne 1
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0
Nur Kunden, die den Artikel bei uns gekauft haben und eine Bewertungseinladung erhalten haben, können Produktbewertungen verfassen. Als Verfasser einer Bewertung helfen Sie anderen Kunden, mehr über das Produkt und seinen Einsatz zu erfahren. Als Leser einer Bewertung kann diese Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen, ob es das für Sie passende Produkt ist.

Produktbewertungen aus unseren Shops:

schrieb:

Für Eishockey ungenügend Sehr wackelige Sache.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 30 April 2021

Gekauft am: 14 April 2021

Antwort vom Sport-Thieme Team:
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich um ein Streethockey-Tor handelt und nicht für Eishockey geeignet ist.

Fragen und Antworten

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.