Pedalo Fußkreisel mit Korkauflage: Ihr vielseitiger Balancetrainer
Der Pedalo Fußkreisel mit Korkauflage ist zu allen Seiten beweglich. Einbeinige Übungen auf einem instabilen Untergrund wie dem Fußkreisel zu trainieren verbessert nicht nur die Beinmuskulatur sondern auch die Becken- und Rumpfmuskulatur. Der Kreisel ist obendrein auch förderlich für das Zusammenspiel von oberem und unterem Sprunggelenk. Weiterhin werden die Beinachsen stabilisiert und der Unterschenkel- und die Fußmuskulatur gestärkt. Aufgrund des haptischen Korkbettes gestalten sich die Übungen sehr reizintensiv. Die Antirutschpads an der Unterseite des Pedalo Fußkreisels sorgen für bestmöglichen Halt während der Übungen. Mit 2 Fußkreiseln zu trainieren ermöglicht weiterhin beidbeinige Grundübungen wie z. B. Kniebeugen. Das Verstauen gestaltet sich durch die geringe Größe der Fußkreisel einfach und platzsparend.
Unterschied Fußkreisel und Fußtrainer
Der Fußkreisel ist in alle Richtungen bewegbar und belastet deshalb das obere und untere Sprunggelenk gleichzeitig. Weiterhin wirkt der Widerstand des Fußkreisels gegen die Instabilität des Fußgelenks. Der Sprunggelenktrainier kann nur linear zwischen links und rechts oder vor und zurück bewegt werden. Das erleichtert die Steuerung durch den Nutzer.
Sie suchen ein vielseitiges und leicht zu verstauendes Trainingsgerät? Dann ist der Pedalo Fußkreisel mit Korkauflage genau das Richtige für Sie.