Die Movivit Plattformschaukel "Kreis" – vielseitig ohne Ecken und Kanten
Auf der Plattformschaukel "Kreis" von Movivit können Kinder liegen, hocken, knien oder einfach sitzen. Die Plattform ist rund und hat keine scharfen Ecken und Kanten. Das macht diese Schaukel besonders sicher. Der Rand ist zusätzlich gepolstert. Auch ängstliche Kinder werden diese Schaukel schnell lieben und ihre Freude daran haben. Durch ihren hochwertigen Bezug ist diese Schaukel besonders strapazierfähig.
Movivit Plattformschaukel "Kreis": 1,2 oder 4 Punkt-Aufhängung
Die Plattformschaukel "Kreis" von Movivit bietet viele Aufhängungsmöglichkeiten: Sie lässt sich an 1,2 oder 4 Punkten aufhängen. Dank ihrer 4 höhenverstellbaren Seile kann die Plattform auch „schräg“ gestellt werden.
Produktdetails- Bezug aus strapazierfähigem Gewebe in Kunstlederqualität (87 % Polychlorid, 13 % PolyesterPolyester ist eine sehr pflegeleichte Kunstfaser. Schnell trocknend und besonders reißfest.)
- Mit 4 höhenverstellbaren Seilen à 3,5 m und Karabinerhaken
- ø 100 cm, 8 cm stark
- Belastbar bis 120 kg
Movivit Plattformschaukel "Kreis": 1-Punkt-, 2-Punkt- oder 4 Punkt-Aufhängung?
Die Art der Schaukelaufhängung beeinflusst das Schaukelverhalten: Eine 1-Punkt-Aufhängung ermöglicht eine radiale Bewegung in alle Richtungen. Tipp: Wenn Sie zusätzlich einen Kugelhaken anbringen, sind auch Drehungen möglich.
Die 2-Punkt Aufhängung ist die herkömmliche Schaukelaufhängung. Bei der 4-Punkt-Aufhängung schwingt die Schaukel immer parallel zum Boden, was als sehr angenehm empfunden wird. Die verschiedenen Arten der Aufhängung sind im pdf-Dokument "Anleitung" dargestellt.
Beruhigendes Schaukeln
Sanfte Schaukelbewegungen helfen Kindern mit sensorischen Störungen, sich zu beruhigen und zu entspannen. Das vestibuläre System, der Gleichgewichtssinn und die Koordination werden besonders gefördert. Die Herausforderung wird durch Fang- und Greifspiele noch zusätzlich erhöht.
Diese Plattformschaukel ist optimal geeignet für therapeutische Einrichtungen: die Movivit Plattformschaukel "Kreis".