Sport-Thieme Reckschaukel: Einfacher Aufbau
Die Sport-Thieme Reckschaukel besteht aus einem Schaukelbrett mit 4 Ösenschlaufen und 2 x 4 m Spezialseil mit Schlaufen. Die Seile werden ohne aufwändige Knoten mit einer einfachen Schlingentechnik auf der einen Seite mit den Ösenschlaufen des Schaukelbrettes verbunden. Das Seilende wird dann über die Reckstange gelegt und 2 Mal um die Stange herum gewickelt. Anschließend brauchen Sie das Seile nur noch mit den 2 anderen Ösenschlaufen zu verbinden und schon kann es losgehen. Die Reckschaukel können Sie übrigens auch an Turnringen befestigen.
Produktdetails:- Holzplatte: 98x49 cm
- Halteseile: 400 cm lang, Material: Hochfestes PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet.
- Hohe Tragkraft: Belastbar bis 150 kg
- Lieferung ohne Polstermatte, bitte extra bestellen
Die Sport-Thieme Reckschaukel: Gleichgewicht fördern
Die Sport-Thieme Reckschaukel bringt mehr Abwechslung in den Kindersport. Die Kids erleben den Reck völlig anders. Das Schaukeln bereitet nicht nur große Freude, die Schaukelbewegungen sind auch eine Herausforderung für den Gleichgewichtssinn. Dank der hohen Belastbarkeit können bis zu 2 Kinder auf dem Brett stehen. Die Schaukel lässt sich auch im therapeutischen Bereich verwenden, etwa in der Psychomotorik, Ergotherapie oder Physiotherapie.
Machen Sie ihr Reck noch vielseitiger und begeistern Sie Kinder für Aktivität und Bewegung – kaufen Sie die Sport-Thieme Reckschaukel.