Produktion und Herkunft
- Die Produktion oder die letzte wesentliche Bearbeitung des Artikels erfolgte in: Deutschland.
Garantie mind. 3 Jahre
07 32 / 903 24 77Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42242 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Produktbeschreibung
Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeit
Hier zeigen wir Ihnen die uns vorliegenden Daten zur Nachhaltigkeit dieses Artikels. Unser Ziel ist es, hier so transparent und viel wie möglich über jedes Produkt zu kommunizieren. Im Moment sind wir noch ein gutes Stück von diesem Ziel entfernt. Wir arbeiten laufend an weiteren Verbesserungen, damit unsere Produkte immer nachhaltiger werden. Wir hoffen, Ihnen damit laufend bessere Entscheidungsgrundlagen für Ihre Produktauswahl bereitstellen zu können.
Produktion und Herkunft
Gebrauch und Wiederverwendung
Multifunktionale, langlebige und reparable Produkte tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen. Auch nach langjährigem Gebrauch lassen sich viele Produkte weiter benutzen oder können aus 2. Hand weitergegeben werden.
Können die Seile auch mit einem Karabiner aufgehangen werden? Sind für ein Schienensystem mit Haken gedacht. Oder haben Sie an Alternativprodukt, dass für sowas geeignet ist?
Die Turn- und Schaukelgarnitur ist für den Einsatz an einer Schaukelringeeinrichtung gedacht. Auch aufgrund der unterschiedlich langen Seile ist ein Einhängen an der Decke nicht möglich. Alternativ können wir Ihnen unsere Crosstraining-Turnringe mit einem verstellbaren Gurtband anbieten 2028415.
Gibt es eine DIN Vorschrift zum minimalen bzw. maximalen Abstand der Ringe zum Sporthallenboden?
Laut der DIN EN 12655 beträgt der minimale Abstand vom Boden 1 m und maximal 3 m vom Boden.
Gibt es eine DIN-Vorschrift bezüglich Abstand der Schaukelringe zu Einbaugeräten bzw. zur Wand?
Ja, die DIN-Vorschrift schreibt einen Mindestabstand von 1,5 m vor.
In welcher normgerechten Distanz zueinander werden die beiden Seile montiert?
Der Abstand zwischen den Ringen sollte 500 mm betragen.
Kann die Montage auch von einen Laien vorgenommen werden oder muss sie vom TÜV abgenommen werden?
Die eigentliche Ringeanlage sollte schon von einem Fachmann montiert werden, die statischen Werte müssen vorher bekannt sein. Damit die richtige Deckenbefestigung eingebaut wird und alles sicherheitstechnisch in Ordnung ist. Die Turn- und Schaukelringe (unser Artikel 1189605) können auch von einem Laien in die bereits vorhandene Anlage montiert werden. Die einzelnen Seile werden dabei durch die Laufrollen gezogen.
Gibt es für die Benutzung der Hanfseile eine Empfehlung zur Lebensdauer?
Bei einem alten Schaukelseil aus reinem Hanf gilt, dass dieses umgehend zu wechseln ist, sobald sich im Seilinneren Mehl bildet. Die Einlage "Seele",welche sich durch die Reibung der umliegenden Litzen beim Gebrauch auflöst, gibt ein gutes Bild über den Zustand der eigentlich tragenden Litzen in deren Innerem. Grundsätzlich gilt: auch unbenutzte Seile altern. Nach 7-10 Jahren sollten sie in jedem Fall erneuert werden, da z.B. durch Fäulnis schleichende Auflösung erfolgt.
Welche Einzelteile gehören zum Lieferumfang dazu?
Was muss zur Montage noch dazu bestellt/gekauft werden?
Zum Lieferumfang gehören: 2 Schichtholzringe, die Seile mit Beschwerungsgewicht und eine Befestigungskette. Eine Ringeeinrichtung mit Rollen unter der Decke muß vorhanden sein, da diese Teile nicht mit zum Lieferumfang gehören.