• mind. 3 JahreGarantie

    Garantie mind. 3 Jahre

  • Telefonberatung

    07 32 / 903 24 77Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    42232 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    Rückgaberecht 100 Tage

Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm

Bestens ausgestattet

Produktinformationen
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Flaschenzugsystem

Mit Flaschenzug oder
Spindelspannvorrichtung

Lieferung paarweise

Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Flaschenzugsystem
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Flaschenzugsystem Mit Flaschenzugsystem
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung Mit Spindelspannvorrichtung
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Flaschenzugsystem
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung
Ausführung Preis ( Paar ) Lieferzeit Menge ( Paar )
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Flaschenzugsystem Mit Flaschenzugsystem W0-IE1095816 * € 995,–
Mi. 11.10 - Mi. 18.10
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm Mit Spindelspannvorrichtung Mit Spindelspannvorrichtung W0-IE1095803 * € 995,–
Mi. 11.10 - Mi. 18.10

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. , zzgl. Versandkosten

Zubehör - gleich mitbestellen! Für alle Artikel Für Artikel W0-IE1095816 (Mit Flaschenzugsystem)

Die Sport-Thieme Volleyballpfosten sind perfekt für den Einsatz im Schul- und Breitensport geeignet.
  • Für den Schul- und Breitensport
  • Superstabile Ausführung
  • Aus stabilem Rundrohrprofil
  • Integriertes Gehäuse – alle Bedienelemente im Profil
  • Zertifiziert durch TÜV Austria
Made in Germany TÜV Austria GS

Produktbeschreibung

Sport-Thieme Volleyballpfosten: Nach DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1271
Die Sport-Thieme Volleyballpfosten überzeugen durch ihre Stabilität und sind sowohl mit Spindelspannvorrichtung, als auch mit Flaschenzugsystem

Spannsystem zur Spannung von z. B. Volleyball- und Badminton-Netzen. Vorteile: Besonders leicht und sicher in der Bedienung, kein Verdrehen oder Verheddern der Seile, kommt ohne Verschleißteile aus.

erhältlich. Die Oberfläche der Volleyballpfosten ist Mattsilber technologisch eloxiertDas Eloxieren ist eine Form der Oberflächenbehandlung von Aluminium. Die oberste Schicht des Materials wird umgewandelt und versiegelt. Es entsteht eine gehärtete Schutzschicht, die das Aluminium vor Korrosion und anderen Umwelteinflüssen schützt. Vorteile: Schutzwirkung, geringer Pflegeaufwand, Möglichkeit das Material zu färben, glatte und dekorative Oberfläche. Wird u.a. zur Beschichtung von Fußballtoren verwendet.. Durch das integrierte Gehäuse sind alle Bedienungselemente unfallsicher im Profil untergebracht. Die Netzhöhe kann stufenlos von 1,55–2,50 m verstellt werden. Dazu muss bei DVV Pfosten die Netzspannung gelöst werden. Im Gegensatz dazu kann bei DVV 1 Pfosten das Netz im vollgespannten Zustand stufenlos von 1,55–2,50 m ohne Nachjustieren und Spannen verstellt werden. Die Lieferung erfolgt ohne Bodenhülse.
Greifen Sie zu und sichern Sie sich den Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm.
Die Vorteile des Flaschenzugsystems auf den Punkt gebracht
Unsere Volleyballpfosten liefern wir mit zwei unterschiedlichen Spannsystemen zur Netzspannung. Mit der bekannten Spindelvorrichtung einschließlich Knickkurbel oder mit Flaschenzugsystem

Spannsystem zur Spannung von z. B. Volleyball- und Badminton-Netzen. Vorteile: Besonders leicht und sicher in der Bedienung, kein Verdrehen oder Verheddern der Seile, kommt ohne Verschleißteile aus.

. Dieses System bietet Ihnen gegenüber der Spindelvorrichtung folgende Vorteile:

  • Leichtes und Schnelles Spannen des Netzes bis zu einer Netzspannung von 150 kg
  • Keine Verschleißteilen wie Kurbel, Gelenk und Spindel
  • Kein Verdrehen oder Verheddern der Blöcke / Seile
  • Leichte Bedienbarkeit
  • Auch von Schülern sind die Netze einfach zu spannen



Umrüstung auf Flaschenzugsystem

Spannsystem zur Spannung von z. B. Volleyball- und Badminton-Netzen. Vorteile: Besonders leicht und sicher in der Bedienung, kein Verdrehen oder Verheddern der Seile, kommt ohne Verschleißteile aus.


Sie wollen Ihre bestehenden Volleyballpfosten mit Spindelspannvorrichtung mit einem Flaschenzugsystem

Spannsystem zur Spannung von z. B. Volleyball- und Badminton-Netzen. Vorteile: Besonders leicht und sicher in der Bedienung, kein Verdrehen oder Verheddern der Seile, kommt ohne Verschleißteile aus.

ausrüsten? Kein Problem! Unser Flaschenzugsystem

Spannsystem zur Spannung von z. B. Volleyball- und Badminton-Netzen. Vorteile: Besonders leicht und sicher in der Bedienung, kein Verdrehen oder Verheddern der Seile, kommt ohne Verschleißteile aus.

ist nachträglich in die Volleyballpfosten einsetzbar. Einfach Spindelspannvorrichtung herausnehmen und das neue Flaschenzugsystem

Spannsystem zur Spannung von z. B. Volleyball- und Badminton-Netzen. Vorteile: Besonders leicht und sicher in der Bedienung, kein Verdrehen oder Verheddern der Seile, kommt ohne Verschleißteile aus.

einsetzen.



Wissenswertes über das Volleyball-Spiel
Volleyball ist eine Mannschaftssportart, die von 2 Mannschaften mit jeweils 6 Spielern weltweit gespielt wird. Eine Mannschaft setzt sich aus 3 Angriffs- und 3 Rückraumspieler zusammen.

Spielfläche: Das Volleyballspielfeld ist 18 m lang und 9 m breit. Jede Mannschaft spielt auf einer Feldhälfte von 9x9 m. Das Netz teilt beide Spielfelder und ragt auf jeder Seite 25–50 cm über die Seitenlinie hinaus.

Für offizielle internationale Wettbewerbe nach FIVB muss die Freizone außerhalb der Seitenlinie mindestens 5 m und außerhalb der Endlinie 8 m betragen. Der Freiraum nach oben muss bei offiziellen internationalen Wettbewerben mindestens 12,5 m betragen, gemessen von der Spieloberfläche.

Netzhöhe: Die offizielle Netzhöhe variiert je nach Geschlecht. Das Netz befindet sich senkrecht über der Mittellinie, dessen Oberkante auf einer Höhe von 2,43 m für Männer und 2,24 m bei Frauen und Mädchen ab 15 Jahren liegt. Die Netzhöhe der männlichen Jugend (15–18 Jahre) beträgt 2,35 m, die bei Schülern bis 14 Jahren bei 2,20 m.

Pfostenabstand: Der Pfostenabstand beträgt 11 m. Die Pfosten müssen in einem Abstand von 0,5–1,0 m von jeder Seitenlinie bis zur Polsterung der Pfosten platziert sein. Der Abstand muss auf beiden Seiten gleich groß sein.

Punkte (Rally-Point-System): Unter dem Rally-Point-System versteht man, dass bei jedem Ballwechsel ein Punkt erzielt werden kann. Jedes Team kann punkten. Welches Team den Aufschlag hat, spielt keine Rolle. Ein Punkt wird erzielt, wenn der Ball am Boden der gegnerischen Mannschaft landet oder wenn die andere Mannschaft den Ball ins Aus spielt. Beim Volleyball wird über drei Gewinnsätze gespielt, die bis 25 Punkte gespielt werden. Ein Satz wird mit 2 Punkten Vorsprung gewonnen. Es kann maximal 5 Sätze geben. Der entscheidende 5. Satz wird bis 15 Punkte gespielt.

Behindertenvolleyball: Die Spielfeldabmessungen, Netzhöhe und Spielgerät sind genau gleich den normalen Volleyballregeln. Deshalb sind Freundschafts- und Turnierspiele zwischen Behinderten und Nichtbehinderten problemlos zu realisieren.

Technische Details

1095816: Mit Flaschenzugsystem
Profil
ø 83 mm
Pfostenausführung
Zum Einstellen in Bodenhülsen
Netzspannung
Flaschenzugsystem

Spannsystem zur Spannung von z. B. Volleyball- und Badminton-Netzen. Vorteile: Besonders leicht und sicher in der Bedienung, kein Verdrehen oder Verheddern der Seile, kommt ohne Verschleißteile aus.


Länge
300 cm
Einstecktiefe
350 mm
Gewicht
32 kg
1095803: Mit Spindelspannvorrichtung
Profil
ø 83 mm
Pfostenausführung
Zum Einstellen in Bodenhülsen
Netzspannung
Spindelspannvorrichtung
Länge
300 cm
Einstecktiefe
350 mm
Gewicht
32 kg

Lieferhinweise

  • Die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante.

Zertifikate

Zertifikatnummer Geprüft durch Gültig für
ZSTS/APZE/2011 TÜV AUSTRIA Alle Varianten
Produktbewertungen 1

Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm

4.67 von 5 Sternen: Sehr gut

  • 5 Sterne 1
  • 4 Sterne 0
  • 3 Sterne 0
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0
Nur Kunden, die den Artikel bei uns gekauft haben und eine Bewertungseinladung erhalten haben, können Produktbewertungen verfassen. Als Verfasser einer Bewertung helfen Sie anderen Kunden, mehr über das Produkt und seinen Einsatz zu erfahren. Als Leser einer Bewertung kann diese Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen, ob es das für Sie passende Produkt ist.

Produktbewertungen aus unseren Shops:

schrieb:

Zufrieden aber es fehlen die Höhenaufkleber. Unsere vorherigen Pfosten hatten Maße am Pfosten was das Einstellen der Höhe einfach gemacht hat.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 25 August 2018

Gekauft am: 26 Juli 2018

Fragen und Antworten 1

Frage stellen

Wir haben Einsteckhülsen aus Stahl mit entsprechendem Durchmesser, ergibt die Kombination Stahl/Aluminium irgendwelche Probleme?

Alupfosten und Stahlhülsen ist grundsätzlich kein Problem und ist in vielen Hallen Standard.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.