Julia schrieb:
Ungefährlicher Trampolinspaß
Bewertet am: 18 Jänner 2020
Gekauft am: 14 Dezember 2019
Garantie mind. 3 Jahre
07 32 / 903 24 77Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42812 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Produktbeschreibung
Technische Details
Aufhängung | Luftkissen |
---|---|
Rahmenhöhe | 26 cm |
Außendurchmesser | 100 cm |
Aufhängung | Luftkissen |
---|---|
Rahmenhöhe | 35 cm |
Außendurchmesser | 150 cm |
Aufhängung | Luftkissen |
---|---|
Rahmenhöhe | 40 cm |
Außendurchmesser | 200 cm |
Produktsicherheit
Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Wie schwer sind die Soft-Tramps?
Die Soft-Tramps haben folgendes Gewicht:
Mini - ca. 3 kg
Medi - ca. 6 kg
Maxi - ca. 10 kg
XXL - ca. 23 kg
Ab welchem Alter kann dieses Trampolin genutzt werden?
Wir empfehlen das Trampolin ab einem Alter von 6 Jahren.
Welche Möglichkeit gibt es, das Trampolin im Wasser zu fixieren, um den Sicherheitsabstand zum Beckenrand zu gewährleisten?
Bei dem Trampolin wird keine Befestigung mitgeliefert. Das Trampolin wird eher als Boot oder Spielinsel im Wasser verwendet.
In welchem Temperaturbereich kann man das Trampolin "Soft-Tramp" einsetzen? Auch bis ca. -5°? Können Kinder auch mit Schuhen springen oder geht das nur ohne Schuhe?
Idealerweise sollte man auf jedem Trampolin barfuß springen. Schuhe mit weichen Sohlen sind ebenfalls möglich.
Das Trampolin kann im Sommer auch draußen eingesetzt werden (z.B. auf weichem Rasenuntergrund, oder auf dem Wasser). Für Minus-Temperaturen ist das Trampolin nicht geeignet.
Ist das Sprungverhalten v. Soft-Tramp gleichzusetzten mit dem Sprungverhalten v. Trampolinen mit Feder- oder Gummikabel?
Auf dem Trampolin kann man recht gut hüpfen - es ist ein Mittelding zwischen dem Hüpfverhalten auf einer Hüpfburg und den Sprungeigenschaften auf einem Federtrampolin.
Ventil ist in Ordnung aber der Stöpsel der an einer Schnur hängt zum aufstecken auf das Ventil ist kaputt .Kann man dafür Ersatz bekommen?
Der Ventildeckel ist unter der Artikelnummer 1506714 erhältlich.
Bearbeitungs-Nr.: 30814 Unser Trampolin Soft-Tramp (Art.-Nr. 1278705 ) weist ein kleines Loch im Innenschlauch auf. Könnte man Herstellerinfos abfragen, ob spezielle Reperaturflicken notwendig sind oder ob eventuell herkömmliches Fahrradzubehör zu verwenden ist?
Das Loch kann mit einem Reparaturset für Fahrräder abgedichtet werden.
Wie kann ich das Soft-Tramp aufpumpen?
Das Tramp kann z.B. mit der Handpumpe Artikel-Nr. 1100105 aufgepumpt werden. Dazu wird die Kappe abgeschraubt, die Feder bis zum Einrasten hineingedrücken, gepumpt, das Ventil geschlossen, indem es hochschnappt, und die Kappe wieder aufgeschraubt.
Können Sie ein Ersatzventil liefern?
Das Ventil kann nur durch unsere Sattlerei ausgetauscht werden, da dafür ein spezielles Werkzeug benötigt wird.
Wie groß ist die Sprungfläche?
Gesamtdurchmesser 100 cm - Sprungfläche 79 cm, Gesamtdurchmesser 150 cm - Sprungfläche 110 cm,
Gesamtdurchmesser 200 cm - Sprungfläche 138 cm
Bis zu wie viel kg ist das Soft-Tramp belastbar?
Das Soft-Tramp ist bis 100 kg belastbar.