Gerd schrieb:
Gute Qualität
Bewertet am: 7 Mai 2022
Gekauft am: 21 Dezember 2021
Garantie mind. 3 Jahre
07 32 / 903 24 77Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42812 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Produktbeschreibung
Technische Details
Einsatzgebiet | Outdoor |
---|---|
Material | Kunststoff, PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet. |
Länge | 3,0 m |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | ca. 1,5 kg |
Einsatzgebiet | Outdoor |
---|---|
Material | Kunststoff, PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet. |
Länge | 4,25 m |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | ca. 2 kg |
Welche Durchmesser hat die Aufhängeöse? Kann man das Seil im Winter draußen hängen lassen?
Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft und folgende Stellungnahme vom Hersteller bekommen: Ja, das Klettertau zum Außeneinsatz kann auch im Winter draußen hängen bleiben. Bitte beachten Sie, dass die Exposition gegenüber dem Sonnenlicht damit natürlich
zunimmt und die Lebensdauer des Seiles sich verkürzt.
Man sollte daher das Seil mindestens jährlich auf Versprödungen prüfen und dabei auch
immer eine erwachsene, schwere Person > 80 kg zum Test ins Seil hängen. Außerdem ist er Aufhängering auf Korrosion und Verschleiß zu prüfen. Länger als 7 Jahre sollte das Seil nicht dauerhaft draußen im Sonnenlicht hängen und benutzt werden (Erfahrungswert). Der Durchmesser der Aufhängeöse beträgt 60 mm (lichter Innendurchmesser) und die Materialstärke beträgt 12 mm.
Warum ist das Hartfaser Klettertau nur für den Außeneinsatz geeignet?
Das Klettertau aus Hartfaser ist aufgrund seiner Materialbeschaffenheit nur für den Außeneinsatz zu empfehlen. Für den Inneneinsatz empfehlen wir das klassische Turnhallentau 1189908. Dieses hat ein weiches Material, welches beim Klettern angenehmer für die Hände ist, insbesondere beim Heruntergleiten vom Tau.
Ist Hartfaser ein Kunststoff?
Hartfasern sind Fasern aus Blättern oder Blätterstängeln verschiedener Pflanzen, sie sind somit ein Naturprodukt.
In diesem Fall bestehen sie aus Sisalfasern.
Habe bei der Artikelnr. W2-61118923 Klettertau für Außenbereich keine Möglichkeit zur Angabe der gewünschten Länge gefunden.
Die Länge können Sie nach Eingabe der Adresse in
das Feld "Bemerkung" schreiben.
Gern nehmen wir Ihre Bestellung auch per eMail entgegen.
Wie lang ist das Seil?
Lieferbar in allen gewünschten Längen.