Produktion und Herkunft
- Die Produktion oder die letzte wesentliche Bearbeitung des Artikels erfolgte in: Deutschland.
Garantie mind. 3 Jahre
07 32 / 903 24 77Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42812 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Produktbeschreibung
Technische Details
Sprossenwandausführung | Kombi-Turnwand |
---|---|
Einsatzbereich | Kindergarten, Therapieeinrichtung |
Altersempfehlung | ab 3 Jahre |
Material | Buche (Wangen), Esche und Buche (Sprossen) |
Höhe | 230 cm |
Breite | 100 cm |
Gewicht | ca. 30 kg |
Farbe | Holz-Natur |
Lieferhinweise
Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeit
Hier zeigen wir Ihnen die uns vorliegenden Daten zur Nachhaltigkeit dieses Artikels. Unser Ziel ist es, hier so transparent und viel wie möglich über jedes Produkt zu kommunizieren. Im Moment sind wir noch ein gutes Stück von diesem Ziel entfernt. Wir arbeiten laufend an weiteren Verbesserungen, damit unsere Produkte immer nachhaltiger werden. Wir hoffen, Ihnen damit laufend bessere Entscheidungsgrundlagen für Ihre Produktauswahl bereitstellen zu können.
Produktion und Herkunft
Gebrauch und Wiederverwendung
Multifunktionale, langlebige und reparable Produkte tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen. Auch nach langjährigem Gebrauch lassen sich viele Produkte weiter benutzen oder können aus 2. Hand weitergegeben werden.
Aus was für Holz ist das Kletterstangenteil gefertigt und wie ist das Holz behandelt? Gibt es auch andere Farbtöne? Wie sind die vollständigen Maße, wie ist die Tiefe der Wand? Sind die Treppensufen rund oder oval, welcher Durchmesser?
Der Rahmen des Kletterstangenteils ist aus robustem Buchenholz gefertigt und die Sprossen sind aus Esche. Das Holz ist farblos lackiert. Andere Farbtöne sind nicht erhältlich.
Das Kletterstangenteil hat die Maße (HxB) 230x100 cm und eine Tiefe (Wangenbreite) von 10 cm.
Die Sprossen sind rund und haben einen Durchmesser von ca. 35 mm.
Kann das Element an einer Leichtbauwand angebracht werden? Eventuell mit Querverstrebungen??
Das Element kann nur dann an einer Leichtbau- bzw. Trockenbauwand angebracht werden, wenn diese hinter den Befestigungspunkten großflächig verstärkt ist. Dazu muss die Leichtbauwand geöffnet werden und in einer Höhe von ca. 220 cm und direkt am Boden zwischen dem Ständerwerk jeweils eine Holzplatte montiert werden. Anstelle von Holzplatten kann alternativ auch eine zweite Gipskartonplatte hinter der ersten eingebaut werden.
wie breit ist die kletterwand?
Das Kletterstangenteil ist 100 cm breit und 230 cm hoch.
Muss man Turnmatten vor der Wand ausbreiten?
Für die Turnwand sind Matten vorgeschrieben, da die Fallhöhe mehr als 1m betragen kann.